top of page
DGKP Barbara Willesberger Die PflegeNahVersorgerin

Gemeinsam schaffen wir eine bessere Pflegeerfahrung für Ihre Angehörigen.

Ihre Expertin für maßgeschneiderte Pflegeberatung

  • Individuelle Lösungen für Ihren Pflegealltag
    Meine Beratung passt sich Ihren Bedürfnissen an und hilft Ihnen, einen maßgeschneiderten Pflegeplan zu erstellen.

  • Veränderungen, die spürbar sind
    Ich biete nicht nur Informationen, sondern schaffen echte Veränderungen, die Ihren Pflegealltag erleichtern.

  • Einfühlsame und empathische Beratung
    Ich verstehe Ihre Situation und begleitet Sie einfühlsam auf Ihrem Pflegeweg.

  • Umfassende Unterstützung bei der Auswahl von Hilfsmitteln
    Von Pflegeprodukten bis zu Technologien - ich helfe Ihnen, die richtigen Tools für Ihre Angehörigen auszuwählen.

  • Langjährige Erfahrung und Expertise
    Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Fachkenntnis im Bereich der Pflegeberatung.

Martina G., 46, pflegende Angehörige

"In wenigen Stunden habe ich mehr über die Pflege meiner Mutter gelernt, als in den Jahren davor. Herzlichen Dank dafür!"

Elfriede, 62, pflegende Angehörige

"Plötzlich standen wir vor einer großen Herausforderung. Gemeinsam haben wir in kurzer Zeit alles organisiert. Großartig!"

Herbert F., 54, pflegender Angehöriger

"Ich war wirklich am Ende meiner Kräfte. Dank Ihrer Beratung und Betreuung habe ich wieder Lebensmut gefasst."

Melanie, 36, pflegende Angehörige

"Schon vor der Entlassung meines Großvaters aus dem Spital wurden wir bestens auf die neue Situation vorbereitet. Danke für die Unterstützung." 

Entlastung für Angehörige - Pflege leicht gemacht

Beratung gleich online buchen

  • Ihre persönliche Zeit bei mir für Ihre Anliegen.


    1 Std.

    95 Euro
  • Nutzen Sie das Angebot der Online-Beratung - einfach, bequem und von ü...


    1 Std.

    95 Euro
  • Gemeinsam zu Ihren Ansprüchen.


    1 Std.

    80 Euro
  • Meine Leistungen für Ihren Pflegegeldantrag


    15 Min.

    Kostenlos
Logo Die PflegeNahVersorgerin DGKP Barbara WIllesberger

Was kann ich für Sie tun?

  • Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, die richtige Pflege für die individuellen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen zu finden.

  • Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, die Finanzierung der Pflege abzuklären und zu organisieren.

  • Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, den Pflegealltag besser zu organisieren und zu gestalten.

  • Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und -gelder zu unterstützen.

  • Die PflegeNahVersorgerin ist eine wichtige Unterstützung für pflegende Angehörige sein, um sich während der Pflege nicht allein gelassen zu fühlen.

Auswahl von geeigneten Hilfsmitteln

Die Vielzahl an Pflegeprodukten und Hilfsmitteln kann überwältigend sein. Wir helfen Ihnen, die richtigen Hilfsmittel für Ihre Angehörigen auszuwählen und sorgen so für mehr Sicherheit und Komfort.

Vereinfachte Organisation des Pflegealltags

Kennen Sie das Gefühl, im Pflegealltag oft überfordert zu sein? Meine Beratung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Pflegealltag besser strukturieren und organisieren können.

Pfegbe

Information und Unterstützung

Pflegende Angehörige können sich oft unsicher fühlen, wenn sie jemanden pflegen und sind daher auf Informationen und Unterstützung angewiesen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen über medizinische Verfahren, Pflegeprozeduren und -tätigkeiten, sowie über finanzielle und organisatorische Unterstützungsmöglichkeiten.

Entlastung und Erholung

Pflegende Angehörige brauchen in der Regel auch Unterstützung, um sich zu entlasten und zu erholen. Hierzu gehören zum Beispiel Angebote zur Betreuung der pflegebedürftigen Person, damit die pflegenden Angehörigen Zeit für sich selbst haben, oder auch Angebote zur Entspannung und Erholung, wie zum Beispiel Gesprächsgruppen oder Angebote zur körperlichen Betätigung.

Finanzielle Unterstützung

Pflegende Angehörige können durch die Pflegeaufgaben in ihrem Beruf eingeschränkt sein und finanzielle Einbußen erleiden. Es kann daher wichtig sein, Informationen über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und -leistungen zu erhalten.

Beratung und Unterstützung bei emotionalen Belastungen

Pflegende Angehörige sind oft emotional belastet und können daher Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung von Belastungen und Stress brauchen.

Information und Unterstützung bei der Planung

Für den Fall, dass die pflegebedürftige Person nicht mehr zu Hause gepflegt werden kann: Pflegende Angehörige müssen sich oft auch damit auseinandersetzen, dass die pflegebedürftige Person möglicherweise in Zukunft nicht mehr zu Hause gepflegt werden kann. Es kann daher wichtig sein, Informationen und Unterstützung bei der Planung von alternativen Pflegearrangements zu erhalten.

bottom of page