Information und Unterstützung
Pflegende Angehörige können sich oft unsicher fühlen, wenn sie jemanden pflegen und sind daher auf Informationen und Unterstützung angewiesen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen über medizinische Verfahren, Pflegeprozeduren und -tätigkeiten, sowie über finanzielle und organisatorische Unterstützungsmöglichkeiten.
Entlastung und Erholung
Pflegende Angehörige brauchen in der Regel auch Unterstützung, um sich zu entlasten und zu erholen. Hierzu gehören zum Beispiel Angebote zur Betreuung der pflegebedürftigen Person, damit die pflegenden Angehörigen Zeit für sich selbst haben, oder auch Angebote zur Entspannung und Erholung, wie zum Beispiel Gesprächsgruppen oder Angebote zur körperlichen Betätigung.
Finanzielle Unterstützung
Pflegende Angehörige können durch die Pflegeaufgaben in ihrem Beruf eingeschränkt sein und finanzielle Einbußen erleiden. Es kann daher wichtig sein, Informationen über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und -leistungen zu erhalten.
Beratung und Unterstützung bei emotionalen Belastungen
Pflegende Angehörige sind oft emotional belastet und können daher Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung von Belastungen und Stress brauchen.
Information und Unterstützung bei der Planung
Für den Fall, dass die pflegebedürftige Person nicht mehr zu Hause gepflegt werden kann: Pflegende Angehörige müssen sich oft auch damit auseinandersetzen, dass die pflegebedürftige Person möglicherweise in Zukunft nicht mehr zu Hause gepflegt werden kann. Es kann daher wichtig sein, Informationen und Unterstützung bei der Planung von alternativen Pflegearrangements zu erhalten.
Pflegeberatung
Meine Pflegeberatung hilft pflegenden Angehörigen dabei, ihre Pflegesituation besser zu verstehen und zu meistern. Sie bietet praktische Tipps und Ratschläge, wie die Pflege organisiert und durchgeführt werden kann, und gibt Hinweise auf mögliche Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten.

Was kann ich für Sie tun?
-
Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, die richtige Pflege für die individuellen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen zu finden.
-
Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, die Finanzierung der Pflege abzuklären und zu organisieren.
-
Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, den Pflegealltag besser zu organisieren und zu gestalten.
-
Die PflegeNahVersorgerin hilft dabei, bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und -gelder zu unterstützen.
-
Die PflegeNahVersorgerin ist eine wichtige Unterstützung für pflegende Angehörige sein, um sich während der Pflege nicht allein gelassen zu fühlen.